Deine bestehenden Abos verwaltest du, wenn du eingeloggt bist, über diesen Link. Hier kannst du dich einloggen: Login.

Für alle, die sich nicht regelmäßig selbst um neuen Kaffee kümmern wollen, bieten wir ein praktisches, automatisches Kaffee-Abonnement an. Du kannst dabei selbst wählen, welche Kaffees du regelmäßig – jeden oder jeden zweiten Monat – erhalten möchtest.

Wähle dafür einfach deine Lieblingskaffees und die entsprechende Lieferoption aus. Alle Abonnenten erhalten einen Rabatt von 10 % ab der ersten Bestellung. Die Versandkosten sind dabei genauso gestaltet, wie bei Einzelbestellungen. 

Um mehrere Kaffees zum Abo hinzuzufügen, lege diese einfach zusammen in den Warenkorb für deine Abo-Bestellung und achte darauf, dass du denselben Lieferintervall wählst.

Du kannst dein Abo jederzeit ändern, pausieren oder kündigen. Da manche unserer Kaffees immer nur für eine begrenzte Zeit verfügbar sind, lassen sich diese nicht abonnieren. Das gilt vor allem für ausgefallene Filterkaffees.

So einfach kannst du Kaffee abonnieren

Anleitung zum abschließen eines Kaffee-Abonnements bei Günter Coffee.

Um ein Kaffee-Abo abzuschließen, wählst du erst einen Kaffee aus, den du abonnieren möchtest. Auf der Produktseite gehst du folgendermaßen vor:

  1. Wähle dein gewünschtes Gewicht. Alle Kaffees gibt es in Verpackungen à 250 g oder 1 kg.
  2. Wähle aus, ob du ganze Bohnen oder gemahlene Bohnen möchtest.
  3. Wähle deine gewünschte Produktmenge aus.
  4. Wähle „Im Spar-Abo“ aus.
  5. Wähle deinen gewünschten Lieferintervall (jeden oder jeden 2. Monat).
  6. Lege dein Abo-Produkt in den Warenkorb.

Du kannst beliebig viele weitere Kaffees zum Abo hinzufügen. Folge dazu einfach noch einmal der Anleitung. Wenn du fertig bist, kannst du den Warenkorb aufrufen und kommst mit dem Button „Zur Kasse“ zum Bezahlvorgang, um deine Bestellung abzuschließen.

12 % Rabatt sichern 📯

Melde dich zum Newsletter an und spare 12 % bei deiner nächsten Kaffee-Bestellung. Außerdem erfährst du direkt von neuen Kaffees, spannenden Blog-Artikeln und Specials.

Unsere neusten Artikel

Geballtes Kaffeewissen

Titelbild zum Blogbeitrag über die älteste Kaffeezubereitungsmethode der Welt. Zu sehen sind Ibrik-Behälter aus Kupfer für die Kaffeezubereitung. Bild von Engin_Akyurt auf Pixabay.
Geschichte

Die älteste Zubereitungsmethode für Kaffee

Cezve, Ibrik, Briki – was für das deutsche Auge aussieht, wie ein Zungenbrecher, sind Bezeichnungen für Gefäße zur Kaffeezubereitung. Und zwar nicht irgendwelche Gefäße, sondern die wahrscheinlich ...
Titelbild zum Blogartikel über die World Coffee Championships. Zu sehen ist Inhaberin der Günter Coffee Roasters Aurore Ceretta bei ihrem Auftritt bei den World Cup Tasters Championships.
Wettbewerbe

Was sind die World Coffee Championships?

Als eingefleischter Kaffeefan hast du vielleicht schon einmal von Kaffeewettbewerben gehört. In diesem Artikel gehen wir auf die größten Wettbewerbe der Welt ein. Erfahre alles zu den 7 Disziplinen...
Coffea arabica und seine Varietäten: Bourbon, Typica, Geisha und Co
Kaffeevarietäten

Coffea arabica und seine Varietäten: Bourbon, Typica, Geisha und Co

Es gibt unzählige Varietäten der bekanntesten Kaffeepflanzen-Art Coffea arabica. Wie diese entstehen, welche heute hauptsächlich kultiviert werden und welche Folgen das hat, liest du in diesem Arti...