Was ist Kaffee Cupping?
Cupping ist ein Überbegriff für verschiedene Methoden der Kaffeeverkostung und Qualitätsbeurteilung. Wie das geht und was dazugehört, liest du hier.
Der Freiburger Stadtteil Günterstal ist Namensgeber und Standort der Günter Coffee Roasters. Unsere Spezialitätenkaffees rösten wir hier jede Woche frisch und präzise. Freitags von 15–18 Uhr bieten wir einen Werksverkauf für unsere Bohnen und Kaffee-Zubehör an. Im Café Marcel im Freiburger Stadtgarten schenken wir unseren Kaffee täglich aus und bieten die Bohnen auch ganz oder gemahlen zum Verkauf an.
Das Gebäude, in dem sich unsere Rösterei und der Verkaufsraum befinden, war früher eine kleine Bäckerei, der wir mit viel Eigeninitiative eine neue Bestimmung geben konnten. Mit Hilfe unseres befreundeten Design-Studios keinStil. aus Frankfurt haben wir einen Raum kreiert, der eine Symbiose aus moderner Einrichtung und altem Bauwerk bildet. Diesen Raum nutzen wir für unseren Werksverkauf mit Kaffeeausschank und für unsere Workshops und Schulungen. Er ist durch die modulare Einrichtung Genuss- und Schaffensort zugleich.
Wir legen unseren Fokus auf Qualität und Transparenz. Das geht beim Einkauf des Rohkaffees los und macht sich schlussendlich auch in deiner Tasse bemerkbar. Unsere Kaffees erreichen in Wettbewerben Top-Bewertungen, zum Beispiel beim Kaffee-Panel 2021. Hier hat die Jury aus echten Kaffee-Nerds zwei unserer Kaffees gekrönt, ein Mal mit dem 1. Platz und ein anderes Mal mit dem 3. Platz.
Wir bieten freitags von 15–18 Uhr einen Werksverkauf inklusive Kaffeeausschank an. Bitte beachte die neuen Öffnungszeiten und dass wir ab sofort kein Gebäck und keine Kaltgetränke mehr anbieten.
Während des Werksverkaufs kannst du unsere Kaffeebohnen und Kaffee-Zubehör wie Mühlen und Maschinen anschauen und kaufen. Zusammen mit unserem Partner Kaffeekontor Baden-Württemberg beraten wir Dich gerne zu Kaffeemaschinen der Firmen La Marzocco, Ceado, ECM und einigen mehr.
Unseren Kaffee kannst du jetzt auch unverpackt kaufen. Als Dank für deinen Beitrag für weniger Verpackungsmüll erhältst du von uns 5 % Rabatt auf deine Kaffeebohnen.
Da wir unsere Öffnungszeiten in Günterstal reduziert haben, machen wir hier noch einmal auf das Café Marcel im Freiburger Stadtgarten aufmerksam. Dort bekommst du alle unsere Bohnen, ganz oder gemahlen, als 250-g-Päckchen. Unsere Blends wie Günter, Espresso, Toulouse oder die Marcellos bieten wir außerdem als 1-kg-Päckchen an.
Natürlich kannst du die Kaffees hier auch probieren. Im Marcel haben wir jede Woche wechselnde Kaffees in zwei Mühlen, die unsere erfahrenen Baristi präzise zubereiten. Wenn du einen Filterkaffee bestellst, kannst du dir deine Lieblingsbohne aussuchen oder neue Kaffees entdecken.
keinStil., unser befreundetes Büro für Gestaltung zwischen Architektur, Kunst, Baugestaltung und Objektdesign aus Frankfurt am Main.
Marion und Pit von der Herrenmühle machen Weine in unserem schönen Freiburger Umland. Ihre Weine sind handgemacht und ohne unnötige Zusätze.
In der Destillerie Onsen werden edle Brände und feine Geiste entwickelt. Zusammen haben wir einen Kaffeegeist entworfen.
Wir vertreiben die wunderbaren fairen Nüsse und andere Knabbereien von Fairfood. Im Fairfood-Laden in der Freiburger Fischerau findet ihr außerdem eine kleine Auswahl unserer Kaffeebohnen.
Unendlich lecker sind auch die Aufstriche, Chutneys und mehr von der Feinkostmanufaktur Hakuna Matata, die wir ebenfalls in Günterstal anbieten.
Vom Kaffeekontor Baden-Württemberg beziehen wir unsere Geräte wie z. B. Kaffeemaschinen und Mühlen.
Cupping ist ein Überbegriff für verschiedene Methoden der Kaffeeverkostung und Qualitätsbeurteilung. Wie das geht und was dazugehört, liest du hier.