KENYA Kamunyaka Filterkaffee
KENYA Kamunyaka Filterkaffee
KENYA Kamunyaka Filterkaffee

KENYA Kamunyaka Filterkaffee

Angebotspreis15,90 €
63,60 € /kg

Inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten.

Röstgrad: ■□□□□ ? Der Röstgrad gibt an, wie hell oder dunkel die Bohnen geröstet sind. Je heller die Röstung, desto betonter sind die natürlichen Aromen des Kaffees, inklusive Säure. Je dunkler, desto dominanter sind die Röstaromen.

Geeignet für French Press Geeignet für Filterkaffee

Größe

Stil

Menge:
Frisch geröstet in 2–5 Werktagen bei dir
Abholung von Merianstraße 8 (Hinweise beachten) möglich Bestellungen bis mittwochs 23:59 Uhr sind freitags abholbereit.

KENYA Kamunyaka Filterkaffee

250 g / Ganze Bohnen

Merianstraße 8 (Hinweise beachten)

Abholung möglich, bestellungen bis mittwochs 23:59 uhr sind freitags abholbereit.

Merianstraße 8
79104 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Wir akzeptieren folgende Zahlungsmittel:

Anbauland
Kenia
Region
Nyeri
Produzent:in
Iria-ini Farmers’ Cooperative
Varietät
SL-28, SL-34
Anbauhöhe
± 1800 m
Aufbereitung
Natural
Geschmack
Himbeere, Williamsbirne, Milchschokolade

Versandinfos

Wir versenden aktuell EU-weit, mit Ausnahme von Österreich und Frankreich. Der Versand erfolgt mit DHL GoGreen und DPD.

Dabei gelten die folgenden Bedingungen.

Für den Versand nach Deutschland:

  • Bestellungen bis 74,99 €: 4,95 € 
  • Bestellungen ab 75,00 € und mehr: kostenfrei

Für den Versand in die übrige EU:

  • Versandkosten von 15 € pro Bestellung bis 2 kg
  • 30 € von 2 bis 5 kg
  • Darüber findet der Versand nur nach Absprache statt

Bestimmungen zu Gutscheinen

Unsere Gutscheine werden direkt nach Zahlungseingang per Mail versendet. Dafür fallen selbstverständlich keine Versandkosten an.

Lieferfristen

Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3–5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Deiner Zahlungsanweisung). Die Lieferzeit ins EU-Ausland kann bis zu 8 Tage betragen.

Selbstabholer können ihre Bestellung zu den regulären Öffnungszeiten in der Merianstraße 8 abholen. 

Beachte bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Hast Du Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Dir getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Du bestellt hast.

Versandinfos

Wir versenden aktuell EU-weit, mit Ausnahme von Österreich und Frankreich. Der Versand erfolgt mit DHL GoGreen und DPD.

Dabei gelten die folgenden Bedingungen.

Für den Versand nach Deutschland:

  • Bestellungen bis 74,99 €: 4,95 € 
  • Bestellungen ab 75,00 € und mehr: kostenfrei

Für den Versand in die übrige EU:

  • Versandkosten von 15 € pro Bestellung bis 2 kg
  • 30 € von 2 bis 5 kg
  • Darüber findet der Versand nur nach Absprache statt

Bestimmungen zu Gutscheinen

Unsere Gutscheine werden direkt nach Zahlungseingang per Mail versendet. Dafür fallen selbstverständlich keine Versandkosten an.

Lieferfristen

Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3–5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Deiner Zahlungsanweisung). Die Lieferzeit ins EU-Ausland kann bis zu 8 Tage betragen.

Selbstabholer können ihre Bestellung zu den regulären Öffnungszeiten in der Merianstraße 8 abholen. 

Beachte bitte, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Hast Du Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Dir getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Du bestellt hast.

Geprüfte Qualität

Unsere Kaffeebohnen rösten wir selbst und jede Woche frisch. Den Rohkaffee suchen wir sorgfältig aus. Das heißt: Bevor wir uns für einen Kaffee entscheiden, testen und verkosten wir ihn ausgiebig. Dafür stellen uns unsere Importpartner*innen Proben, sogenannte Samples zur Verfügung.

Um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, kontrollieren wir alle frischen Röstungen in wöchentlichen Cuppings. Damit stellen wir sicher, dass deine Kaffeebohnen immer so schmecken, wie sie schmecken sollen.

Geprüfte Qualität

Unsere Kaffeebohnen rösten wir selbst und jede Woche frisch. Den Rohkaffee suchen wir sorgfältig aus. Das heißt: Bevor wir uns für einen Kaffee entscheiden, testen und verkosten wir ihn ausgiebig. Dafür stellen uns unsere Importpartner*innen Proben, sogenannte Samples zur Verfügung.

Um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, kontrollieren wir alle frischen Röstungen in wöchentlichen Cuppings. Damit stellen wir sicher, dass deine Kaffeebohnen immer so schmecken, wie sie schmecken sollen.

Sicheres Bezahlen

Bei uns kaufst du mit allen angebotenen Bezahlmethoden sicher ein. Du hast die Wahl zwischen gängigen Kreditkarten, PayPal, Google Pay, Apple Pay, Sofortüberweisung und Klarna Pay Later.

Die Zahlungsabwicklung läuft über Shopify Payments bzw. PayPal und findet verschlüsselt statt. Wir haben keinen Einblick in deine privaten Bezahldaten.

Sicheres Bezahlen

Bei uns kaufst du mit allen angebotenen Bezahlmethoden sicher ein. Du hast die Wahl zwischen gängigen Kreditkarten, PayPal, Google Pay, Apple Pay, Sofortüberweisung und Klarna Pay Later.

Die Zahlungsabwicklung läuft über Shopify Payments bzw. PayPal und findet verschlüsselt statt. Wir haben keinen Einblick in deine privaten Bezahldaten.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

Mehr Infos zum Kaffee

Aufbereitungsmethode

Natürliche Aufbereitung

In Regionen mit wenig Regen und Wasserknappheit eignet sich die „natürliche“ Aufbereitungsmethode am besten. Beim Natural Processing werden die Kaffeekirschen nach dem Sortieren direkt getrocknet – inklusive Fruchtfleisch. Dafür breiten die Arbeiter*innen sie flach auf großen Terrassen oder speziellen Kaffeebetten aus. Sie wenden die Kirschen regelmäßig und messen die Feuchtigkeit. Damit stellen sie sicher, dass diese gleichmäßig trocknen und nicht faulen. Nach dem Trocknungsprozess werden Fruchtfleisch und Pergamenthäutchen in einer sogenannten Dry Mill mit Hilfe von Reibung entfernt.

Das knallige Rot oder Gelb weicht dabei nach und nach einem kräftigen Braun und wechselt dann zu einem Farbton, der an Rosinen erinnert. Geschmacklich fördert die natürliche Aufbereitung Süße und Fruchtnoten. Charakteristisch ist auch eine ausgeprägte Vollmundigkeit. Im Gegensatz zu anderen Methoden tritt die Säure beim Natural Processing eher in den Hintergrund.

Kaffeepflanze

Varietät Bourbon

Coffea arabica var. bourbon ist die Basis für viele Arabica-Varietäten. Sue ist für ein sehr gutes Geschmackspotenzial bekannt, hochwüchsig und produziert Kaffeebohnen durchschnittlicher Größe. Die Varietät wurde im 19. Jahrhundert hauptsächlich auf der Insel La Réunion angebaut. Der Name Bourbon kommt vom gleichnamigen Adelsgeschlecht, dem König Ludwig XIII angehörte. Er regierte Frankreich von 1610 bis 1643. Damals und bis ins 19. Jahrhundert zwangen französische Siedler ihre Sklaven auf der Insel, Vanille, Zuckerrohr und Kaffee anzubauen.

Der bekannte Name der Bourbon-Vanille stammt ebenfalls aus dieser Zeit, als die Insel Hauptexporteur für Gewürzvanille war. Mit der Februarrevolution von 1848 wurde die Sklaverei auf der Insel offiziell abgeschafft. Zucker, Kaffee und Vanille wurden aber weiterhin angebaut und exportiert. Heute spielt der Kaffeeanbau auf der Insel kaum mehr eine Rolle, dafür aber in anderen Ländern des Kaffeegürtels umso mehr.

Anbauland

Kaffee aus Kenia

Die Kaffeeproduktion in Kenia gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen des Landes. Kenia ist bekannt für seinen hochwertigen Arabica-Kaffee, der in den fruchtbaren Böden des Hochlands gedeiht, zum Beispiel an den Bergen Mount Kenya und Mount Elgon, der sich an der westlichen Grenze zu Uganda erhebt. Die Produktion erfolgt hauptsächlich von kleinen Bauern, die oft Teil von Kooperativen sind. Kenia ist der 17. größte Kaffeeproduzent der Welt und exportiert einen beträchtlichen Teil seines Kaffees in die USA und nach Europa.

Foto von Sergey Pesterev.

Guter Kaffee ist kein Zufall

Kaffee richtig zubereiten

Espresso zu sauer? Woran es liegt und was du tun kannst
Ratgeber

Espresso zu sauer? Woran es liegt und was du tun kannst

Schmeckt dein Espresso zu sauer? In unserem Artikel liest du alles über mögliche Gründe und Lösungen.
Blogtitelbild mit Kaffeebohnen, einem Radicchio und einem Chicoree.
Ratgeber

Espresso zu bitter? Gründe und Lösungen gegen Bitterkeit

Schmeckt dein Espresso zu bitter? In unserem Artikel liest du alles über mögliche Gründe und Lösungen.
Kaffeezubereitung auf Reisen: Die 7 besten Methoden für unterwegs
Kaffee brühen

Kaffeezubereitung auf Reisen: Die 7 besten Methoden für unterwegs

Auf Reisen haben wir als Kaffeefans oft das Problem, dass der Geschmack unseres Lieblingsgetränks zu Wünschen übrig lässt. Die Lösung: selbst Hand anlegen. 

📯 5 % Rabatt sichern 📯

Melde dich zum Newsletter an und spare 5 % bei deiner nächsten Kaffee-Bestellung. Außerdem erfährst du direkt von neuen Kaffees, spannenden Blog-Artikeln und Specials.