


ETHIOPIA Sawana Filterkaffee
Röstgrad: ■□□□□ ? Der Röstgrad gibt an, wie hell oder dunkel die Bohnen geröstet sind. Je heller die Röstung, desto betonter sind die natürlichen Aromen des Kaffees, inklusive Säure. Je dunkler, desto dominanter sind die Röstaromen.


Größe
Stil
ETHIOPIA Sawana Filterkaffee
250 g / Ganze Bohnen
Merianstraße 8 (Hinweise beachten)
Merianstraße 8
79104 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmittel:
Optionen wählen
Röstgrad: ■□□□□ ? Der Röstgrad gibt an, wie hell oder dunkel die Bohnen geröstet sind. Je heller die Röstung, desto betonter sind die natürlichen Aromen des Kaffees, inklusive Säure. Je dunkler, desto dominanter sind die Röstaromen.


Größe
Stil
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmittel:
Röstgrad: ■□□□□ ? Der Röstgrad gibt an, wie hell oder dunkel die Bohnen geröstet sind. Je heller die Röstung, desto betonter sind die natürlichen Aromen des Kaffees, inklusive Säure. Je dunkler, desto dominanter sind die Röstaromen.


Größe
Stil
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmittel:
Unsere Kaffeebohnen Ethiopia Sawana schmecken fruchtig-süßlich mit Noten von Rose, Erdbeere und Vanille.
Der Rohkaffee stammt von der Sewda Washing Station, die nahe des Dorfes Shanka in der Guji-Zone liegt. Sie gehört zu Testi Coffee, einem Unternehmen, das Produzent Faysel A. Yonis und seine Frau im Jahr 2009 gegründet haben. Mittlerweile betreiben die beiden über 20 Washing Stations in Äthiopien und produzieren Kaffees mit komplexen Aromen, die uns begeistern.
Die Bohnen werden in der Umgebung der Washing Station auf etwa 2200 Metern angebaut und von vielen kleinen Farmen aus zur Weiterverarbeitung angeliefert. Der Rohkaffee der Varietäten äthiopischer Landsorten wird im „Natural“-Prozess aufbereitet und ruht dafür, nach einem Wasserbad, für 21 Tage auf verschatteten Hochbetten. Das sorgt für den fruchtigen Geschmack, weil das Fruchtfleisch der Kaffeekirsche während des Trocknungsprozesses an den Bohnen bleibt. Zu uns kommt der Rohkaffee über Plotcoffee, einem hamburger Unternehmen, das sich auf nachhaltigen Spezialitätenkaffee fokussiert.
Mehr Infos zum Kaffee

Aufbereitungsmethode
Natürliche Aufbereitung
Kaffeepflanze
Äthiopische Landsorten

Anbauland
Kaffee aus Äthiopien
Guter Kaffee ist kein Zufall
Kaffee richtig zubereiten

Espresso zu sauer? Woran es liegt und was du tun kannst

Espresso zu bitter? Gründe und Lösungen gegen Bitterkeit

Kaffeezubereitung auf Reisen: Die 7 besten Methoden für unterwegs

📯 5 % Rabatt sichern 📯
Melde dich zum Newsletter an und spare 5 % bei deiner nächsten Kaffee-Bestellung. Außerdem erfährst du direkt von neuen Kaffees, spannenden Blog-Artikeln und Specials.