Alles über Kaffee

Kaffeewissen von A bis Z

In unseren Blogs erfährst du alles Wissenswerte über Kaffee und wie wir mit unserem Lieblingsgetränk arbeiten. Von Kaffeezubereitungsmethoden mit Filter, Siebträger und Co, über tiefgreifendes Wissen zur Kaffeepflanze und alles was danach kommt. Auch über die großartigen Menschen, mit denen wir arbeiten, kannst du hier etwas lesen.

Mit unseren Anleitungen gelingt dir jeder Kaffee

Kaffee richtig zubereiten

Espresso zu sauer? Woran es liegt und was du tun kannst
Ratgeber

Espresso zu sauer? Woran es liegt und was du tun kannst

Schmeckt dein Espresso zu sauer? In unserem Artikel liest du alles über mögliche Gründe und Lösungen.
Espresso zu bitter? Gründe und Lösungen gegen Bitterkeit
Ratgeber

Espresso zu bitter? Gründe und Lösungen gegen Bitterkeit

Schmeckt dein Espresso zu bitter? In unserem Artikel liest du alles über mögliche Gründe und Lösungen.
Kaffeezubereitung auf Reisen: Die 7 besten Methoden für unterwegs
Kaffee brühen

Kaffeezubereitung auf Reisen: Die 7 besten Methoden für unterwegs

Auf Reisen haben wir als Kaffeefans oft das Problem, dass der Geschmack unseres Lieblingsgetränks zu Wünschen übrig lässt. Die Lösung: selbst Hand anlegen. 

Vom Strauch bis zur Tasse

Lerne alles über Kaffee

Specialty Coffee Association Logo und WCC-Logo in Chicago auf der Specialty Coffee Expo.
Geschichte

Was ist die Specialty Coffee Association?

Die Specialty Coffee Association, kurz SCA, ist eine weltweit tätige Organisation, die sich der Förderung von Spezialitätenkaffee widmet. Wie, warum und wieso, liest du hier.
Grünkaffee sind rohe Kaffeebohnen.
Kaffeequalität

Green Grading: So bewerten Profis Rohkaffee

Um die Qualität von Rohkaffee zu bewerten, setzen Profis auf Green Grading. Was das ist, wie es geht und mehr liest du hier.
Blow Hopper: Das Gebläse für die Kaffeemühle
Kaffee mahlen

Blow Hopper: Das Gebläse für die Kaffeemühle

Hast du schon einmal von Totraum gehört? Was makaber klingt, ist ein Problem jeder Kaffeemühle: Kaffeemehl bleibt darin hängen. Eine Lösung ist der Blow Hopper.

Unsere Partner*innen

Menschen, mit denen wir arbeiten

Johanna – das Wagencafé: Specialty Coffee aus dem Wohnwagen von 1961
Catering

Johanna – das Wagencafé: Specialty Coffee aus dem Wohnwagen von 1961

Wie macht man sich im Cateringbereich selbstständig? Auf diese Frage gibt es viele Antworten. Wir haben mit Carina von Johanna – das Wagencafé gesprochen und sie nach ihrem Weg gefragt.
Nadine Ngari auf ihrer Kaffeefarm in Kenia.
Kaffeehandel

Nadine Ngari importiert Kaffee direkt aus Uganda, Kenia, Ruanda und Burundi

Nadine Ngari ist Kaffeeproduzentin, Rösterin, Importeurin, Mutter und kurzum: voller Tatendrang. Wir kaufen von ihr Rohkaffee aus Ostafrika und haben mit ihr über ihre vielen Projekte gesprochen.
Joscha Schaumann mit Frau Ida vor der Kaffeeape von Beansbar.
Catering

Kaffeecatering in Südbaden: Specialty Coffee für Hochzeiten und Co von Beansbar

Wie wird man eigentlich Kaffeecaterer und was gehört dazu, um damit erfolgreich zu sein? Wir haben mit unserem Partner Joscha Schaumann gesprochen.