

Röstgrad: ■■■□□
Unser Kaffee Peru Manzanilla Decaf Bio ist entkoffeiniert und trägt den Namen der Kamille – auf Spanisch Manzanilla. Wir schmecken Noten von Mandarine und Hafer-Cookie und erkennen ein sirupartiges Mundgefühl.
Der Rohkaffee ist ein Varietätenblend aus den Sorten Caturra, Red Bourbon und Typica, die verschiedene Farmer in den luftigen Höhen von Peru zwischen 1200 und 1800 m über dem Meeresspiegel anbauen. In der peruanischen Stadt Jaén bereiten Kaffeeexperten die Kirschen auf, damit die Bohnen bereit für den Export aus dem Nordwesten des Landes sind.
Der Kaffee wird mit dem Swiss-Water-Verfahren entkoffeiniert. Dabei handelt es sich um eine sehr schonende und chemikalienfreie Form der Entkoffeinierung. Ein echter Vorteil! Ein Nachteil ist allerdings, dass der Prozess nur in Kanada stattfindet. Deshalb muss der Rohkaffee einen Zwischenstopp in Nordamerika einlegen, bevor er nach Europa verschifft wird. Für die Entkoffeinierung reinigt das Unternehmen Swiss Water eine Charge der ungerösteten Kaffeebohnen und legt sie in heißes Wasser ein. Im Wasserbad öffnen sich die Poren der Bohnen und die wasserlöslichen Stoffe – also auch Koffein – werden herausgespült.
Mit Hilfe von Aktivkohlefiltern entfernen die Mitarbeiter das Koffein aus der gewonnenen Flüssigkeit. Jetzt kommt eine neue Charge der Kaffeebohnen in das gesättigte, aber koffeinfreie Wasser. Das Koffein aus den Kaffeebohnen geht nun in die Flüssigkeit über, während die restlichen Stoffe dem Rohkaffee erhalten bleiben, weil das Wasser schon gesättigt ist. Erneut findet die Reinigung mit Aktivkohlefiltern statt und der Prozess beginnt von vorne, bis der Rohkaffee weniger als 0,01% Restkoffein aufweist.
Farm: | Verschiedene, siehe Fließtext |
Farmer: | Verschiedene, siehe Fließtext |
Region: | Jaén, Cajamarca Peru |
Prozess: | Washed |
Varietät: | Red Caturra, Red Bourbon, Typica |
Anbauhöhe: | 1200–1800 m |
Ernte: |
2020 |
Aromen: | Hafer-Cookie, Mandarine, sirupartig |