Deutscher Meister im Kaffeerösten

Rund 167 Liter Kaffee konsumieren Menschen in Deutschland durchschnittlich. Einer, der dafür sorgt, dass es genug Nachschub gibt, ist Philip Weller. Der Freiburger hat sich Mitte Mai bei den deutschen Röstmeisterschaften die Röstkrone aufgesetzt. Er trat im nordrhein-westfälischen Emmerich gegen 12 weitere Kaffeeröster aus ganz Deutschland an, die Teilnehmerplätze werden jedes Jahr ausgelost und sind heiß begehrt. „Das waren drei nervenaufreibende Tage, aber jede Sekunde hat sich gelohnt“, sagt Weller, der seit dem Jahr 2018 eine eigene Kaffeerösterei betreibt, zusammen mit seiner Frau Aurore Ceretta und seinem Bruder Mats Weller.

Ceretta hat sich dieses Jahr schon in Chicago zur Vizeweltmeisterin im Kaffeeverkosten geschmeckt. Die Günter Coffee Roasters, wie sie sich nennen, haben einen Lauf, wie man so schön sagt. Ende Juni geht es für Weller zu den Röstweltmeisterschaften nach Kopenhagen: „Die Vorbereitungen für Kopenhagen laufen auf Hochtouren, die Zeit ist knapp,“ verrät Weller. Austragungsort für die Weltmeisterschaften ist die Kaffeemesse World of Coffee, die dieses Jahr unter anderem in der dänischen Hauptstadt gastiert und schon Halt im südkoreanischen Busan gemacht hat, wo die Barista-Weltmeisterschaften ausgetragen wurden.

Bei den jährlich stattfindenden Röstmeisterschaften müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Themengebieten rund um den Rohkaffee ihr Können unter Beweis stellen. Den Anfang macht die Rohkaffeeexpertise, wo dieser qualitativ beurteilt werden muss. Dabei müssen allerlei Eigenschaften und Defekte der Bohnen richtig gemessen und erkannt werden, die Profis sprechen hier von Green Grading. Anschließend müssen die Kontrahenten verschiedene Proberöstungen mit für sie unbekannten Rohkaffeebohnen durchführen. Die Ergebnisse gilt es aufzuzeichnen und bei der eigentlichen Wettkampfröstung möglichst genau zu reproduzieren – inklusive Bohnenfarbe und Geschmacksnoten. Einen Tag später werden die Röstkaffees von einer Expertenjury doppelt-blind verkostet und mit den prognostizierten Röstkurven abgeglichen. Ceretta unterstützt ihren Mann mit ihrer feinen Zunge als Coach.

Über die Günter Coffee Roasters

Günter Coffee Roasters is a family-run specialty coffee roastery in Freiburg, Germany. French-born Aurore Ceretta, along with her brothers Mats and Philip Weller, has been continuously developing new coffees since 2018. Philip Weller is a two-time German Roasting Champion (2024 and 2025), and Aurore Ceretta is the Runner-up World Champion in Coffee Tasting. They run a small café at Merianstraße 8, selling coffees, coffee beans, and equipment. The team regularly participates in competitions to test their knowledge and skills and to further develop their skills. Günter Coffee Roasters sells their roasted coffees through their online shop at guentercoffee.com.

Kontakt: press@guentercoffee.com

5 % Rabatt sichern 📯

Melde dich zum Newsletter an und spare 5 % bei deiner nächsten Kaffee-Bestellung. Außerdem erfährst du immer direkt von neuen Kaffees, spannenden Blog-Artikeln und Specials.