Normaler Preis
(3,80 €
/
100g)
Inklusive MwSt. zzgl. Versandkosten
Huehuetenango Guatemala, Bio – Espresso
Unser Kaffee Guatemala Huehuetenango entstammt der Asociación de Productores de Café Diferenciados y Especiales de Guatemala, die ein Zusammenschluss von aktuell 664 Kleinproduzenten aus verschiedenen Kaffeeanbauregionen in Guatemala ist. Die Organisation vermittelt ihren Mitgliedern Wissen über Kaffeeanbau und befasst sich mit sozialen Projekten in Bezug auf Ernährung, Bildung und technischen Services, beispielsweise der professionellen Analyse von Anbauböden. Ein weiteres Ziel ist es, die ausgezeichneten Kaffees der Region der Welt zugänglich zu machen.
Über die Hälfte der kleinen Farmen in dem Verbund sind biozertifiziert und viele werden von Frauen betrieben, die die Organisation über ein Förderprojekt gezielt unterstützt. Die Prämien aus dem Kaffeeerlös fließen zum Beispiel in die Beschaffung von Biodünger. Im Jahr 2020 flossen die Erlöse so in den Kauf von Milchkühen, die zur gesunden Grundernährung beitragen und den Frauen die Möglichkeit geben, nachhaltig an qualitativ hochwertige Anbauerde zu kommen.
Der Guatemala Huehuetenango erinnert an süßes Karamell, Paranüsse und hat eine beerige Säure mit Noten von Brom- und Johannisbeere.
Über die Hälfte der kleinen Farmen in dem Verbund sind biozertifiziert und viele werden von Frauen betrieben, die die Organisation über ein Förderprojekt gezielt unterstützt. Die Prämien aus dem Kaffeeerlös fließen zum Beispiel in die Beschaffung von Biodünger. Im Jahr 2020 flossen die Erlöse so in den Kauf von Milchkühen, die zur gesunden Grundernährung beitragen und den Frauen die Möglichkeit geben, nachhaltig an qualitativ hochwertige Anbauerde zu kommen.
Der Guatemala Huehuetenango erinnert an süßes Karamell, Paranüsse und hat eine beerige Säure mit Noten von Brom- und Johannisbeere.
Fact Sheet:
Farm: | Famerinnen der Organisation Asprocdegua |
Farmer: | Verschiedene, siehe Fließtext |
Region: | Guatemala |
Prozess: | Washed |
Varietät: | Bourbon, Caturra, Catuai, Pache |
Anbauhöhe: | 1600 - 2200 m |
Ort: | diverse |
Aromen: | Karamell, Brombeere, Paranuss |