

Röstgrad: ■□□□□
Der Filterkaffee Indonesia Radiophare überzeugt mit fruchtigen Noten von Erdbeere und Ananas. Etwas abgekühlt kommen Noten von Kakao hinzu.
Mit der aktuellen Röstung knüpfen wir an unseren vorherigen Radiophare an, mit dem wir 2021 den 1. Platz beim Kaffee-Panel gewonnen haben. Auch dieses Jahr überzeugt die Ernte mit deutlichen Fruchtaromen, die sich auf der Zunge entfalten.
Dieser Kaffee stammt aus der Region Puntang in West Java, in der Kaffeeanbau eine lange Tradition hat. Der vulkanische Boden und die hügelige Landschaft bieten ideale Bedingungen für die Kultivierung der Kaffeepflanzen. Die dort ansäßigen Sundanesen pflegen eine besondere Beziehung zur Natur. Das spiegelt sich auch im Kaffeeanbau wider: Die Pflanzen bauen sie fast ausschließlich nach biologischen Kriterien an. Die typischen Bäume der Region wie Pinien oder Eukalyptus dienen dabei als Schattenspender.
Der Indonesia Radiophare ist ein trocken aufbereiteter Kaffee. Das bedeutet, dass die Kerne (Kaffeebohnen) in der Frucht trocknen und erst anschließend mechanisch aus dem Fruchtfleisch gelöst werden. Dadurch weist der Radiophare eine sehr facettenreiche Aromatik auf.
Wie du deinen Filterkaffee richtig zubereitest, erfährst du in unserem Handfilter Brew Guide.
Farm: | Verschiedende, siehe Fließtext |
Farmer: | Verschiedende, siehe Fließtext |
Region: | Puntang, West Java |
Prozess: | Natural |
Varietät: | Catimor, Line S, Typica |
Anbauhöhe: | 1200–1500 m |
Ort: | 6°24'32.4"S 108°09'27.9"E |
Ernte: | Mai–September 2021 |
Aromen: | Erdbeere, Ananas, Kakao |
AeroPress® Filter, Ersatzfilter (350 Stk., 0,02 €/Stk)